Im Reich der Illusionen: Der Wiener Prater, wie er war | Cover
Das ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplares. Abweichungen sind möglich.

Im Reich der Illusionen: Der Wiener Prater, wie er war [Gebundene Ausgabe]

von: Storch, Ursula

Gebraucht kaufen

54,03 €*

Gebraucht, Akzeptabel 
Versandfertig: sofort

Später kaufen

*alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Kurzbeschreibung
In der versunkenen Welt des Alten Wiener Praters stöbert Ursula Storch und spürt dabei unendlich viele Details auf: In 40 Entdeckungen berichtet sie über mutige Ballonfahrerinnen des Biedermeiers, den Auftritt Buffalo Bills mit 200 Indianern oder die Löwenbändigerin Miss Senide.

Mit der Öffnung des Wiener Praters durch Josef II . im Jahr 1766 beginnt seine wechselvolle Geschichte. Wienern wie Wien-Besuchern dient er seither zur

Erholung, vor allem aber zur Vergnügung. Als Kaffeesieder und Wirte einst den

Grundstein für die Entstehung des sogenannten Wurstelpraters legten, fanden hier nicht nur opulente Feste und bizarre Affentheater statt, auch Praterleute wie der Zauberer Professor Anton Kratky-Baschik schrieben Prater-Geschichte. Storchs Blick in die Vergangenheit des Wiener Praters macht Lust auf die interessanten Gegensätze des Praters von einst und heute.

Produktdetails

ISBN: 3993002490, EAN: 9783993002497

Gebundene Ausgabe: 160 Seiten

Verlag: Metroverlag

Größe: 20,2 cm x 13,8 cm x 2,0 cm

Gewicht: 320 g

Lagerort: Buchmarie, 64293 Darmstadt, Bunsenstr. 14a

Regal: 31266

Bestellnummer: 3003635_ace_3x