Quo vadis, Österreich?: Wertewandel zwischen 1990 und 2018 | Cover
Das ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplares. Abweichungen sind möglich.

Quo vadis, Österreich?: Wertewandel zwischen 1990 und 2018 [Taschenbuch]

von: Julian Aichholzer

Gebraucht kaufen

11,56 €*

Gebraucht, Gut 
Versandfertig: sofort

Anmerkungen:
Auflage: 2019.

Später kaufen

*alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Kurzbeschreibung
Was ist den Österreicherinnen und Österreichern in ihrem Leben wichtig? Wofu¿r treten sie ein und woran glauben sie? Wie arbeiten sie, wie gestalten sie ihre Beziehungen, wie stehen sie zu Politik und Gesellschaft?

»Quo vadis, Österreich?« ist ein Lesebuch u¿ber die österreichische Bevölkerung sowie zu deren Werthaltungen und Einstellungen in den Bereichen Arbeit, Familie, Religion, Politik und Demokratie, sozialer Zusammenhalt und Europa. Jeder dieser Bereiche wird von Expertenseite analysiert. Die Fakten hierfu¿r liefert die »Europäische Wertestudie« (EVS), die seit 1990 umfassend erforscht, wie sich Österreich wandelt.

Außerdem werden auf Basis der Ergebnisse mögliche Deutungen und Handlungsempfehlungen mittels einer »Arena-Analyse« diskutiert. Die Ergebnisse des Sammelbands sind Teil des Forschungsverbunds »Interdisziplinäre Werteforschung« an der Universität Wien. Sie richten sich an Wissenschaftler, Studierende, Pädagogen und alle Personen, die sich als Multiplikatoren und Entscheidungsträger verstehen, ebenso wie an die interessierte Öffentlichkeit.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Soziologie / Populäre Darstellungen (mehr anzeigen)


Produktdetails

ISBN: 3707606651, EAN: 9783707606652

Taschenbuch: 311 Seiten

Verlag: Czernin

Größe: 21,2 cm x 13,6 cm x 2,8 cm

Gewicht: 440 g

Lagerort: Buchmarie, 64293 Darmstadt, Bunsenstr. 14a

Regal: 2063

Bestellnummer: 3496557_44c_3x