Das kulturelle Gedächtnis Europas im Wandel: Literatur über Shoa und Gulag (Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft, Band 8) | Cover
Das ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplares. Abweichungen sind möglich.

Das kulturelle Gedächtnis Europas im Wandel: Literatur über Shoa und Gulag (Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft, Band 8) [Gebundene Ausgabe]

Gebraucht kaufen

37,93 €*

Gebraucht, Akzeptabel 
Versandfertig: sofort

Anmerkungen:
Cover leicht verschmutzt.

Später kaufen

*alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Kurzbeschreibung
Die Autorinnen und Autoren der Beiträge gehen davon aus, dass eine Erinnerung an die Greuel des zwanzigsten Jahrhunderts, die sowohl den Gulag als auch die Shoa umfasst, zu den Grundvoraussetzungen politischer und gesellschaftlicher Annäherung in Europa gehört. Die Texte leisten eine Zusammenschau des Schreibens über Lagererfahrung in unterschiedlichen Kulturräumen und loten das Spannungsfeld zwischen der literarischen Darstellung der Entmenschlichung und der rhetorischen Distanz der Erzähler gegenüber dem Geschehenen aus. Sie lenken darüber hinaus ihre Aufmerksamkeit auf die Art, wie das millionenfache Leid künstlerisch verarbeitet wird. Wenngleich Adornos Verdikt, nach Auschwitz verbiete sich jede Kunst über Auschwitz, immer weniger Anhänger findet, so bleibt doch die Frage, wie Literatur diesem Leid gerecht werden kann.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Allgemeines / Lexika (mehr anzeigen)


Produktdetails

ISBN: 3631674589, EAN: 9783631674581

Gebundene Ausgabe: 229 Seiten

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Größe: 21,1 cm x 14,5 cm x 2,0 cm

Gewicht: 140 g

Lagerort: Buchmarie, 64293 Darmstadt, Bunsenstr. 14a

Regal: 2793

Bestellnummer: 3319601_19d_4x