Journalistisches Handeln: Eine kommunikationstheoretisch begründete Kritik der Journalismusforschung | Cover
Das ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplares. Abweichungen sind möglich.

Journalistisches Handeln: Eine kommunikationstheoretisch begründete Kritik der Journalismusforschung [Broschiert]

von: Baum, Achim

Gebraucht kaufen

40,44 €*

Gebraucht, Gut 
Versandfertig: sofort

Später kaufen

*alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Kurzbeschreibung
Die Bedeutung des Journalismus für die moderne Demokratie findet in dessen wissenschaftlicher Erforschung bisher keine Entsprechung. Historisch hat die Zeitungs- und Publizistikwissenschaft sich seit jeher von den emanzipativen Ansprüchen des journalistischen Handelns distanziert, gesellschaftstheoretisch bezieht sie sogar, wie etwa die Mainzer Schule, eine ausdrückliche Gegenposition. Funktionalistische Ansätze schließlich unternehmen den paradoxen Versuch, eine Theorie des Journalismus ohne JournalistInnen entwerfen zu wollen. Die kompromißlose Kritik dieser Theoreme und ihrer Grundlagen versteht sich als Eröffnungsbilanz für eine Debatte, an deren Ende ein kommunikationstheoretisches Verständnis journalistischen Handelns stehen kann.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Sozialwissenschaften allgemein (mehr anzeigen)


Produktdetails

ISBN: 3531126288, EAN: 9783531126289

Broschiert: 448 Seiten

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Größe: 22,9 cm x 15,2 cm x 2,6 cm

Gewicht: 721 g

Lagerort: Buchmarie, 64293 Darmstadt, Bunsenstr. 14a

Regal: 2404

Bestellnummer: 3347994_196_3x