Der Traum und der Tod. Heinrich Heines Poetik des Scheiterns | Cover
Das ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplares. Abweichungen sind möglich.

Der Traum und der Tod. Heinrich Heines Poetik des Scheiterns [Gebundene Ausgabe]

von: Jakob Hessing

Gebraucht kaufen

20,70 €*

Gebraucht, Gut 
Versandfertig: sofort

Sie sparen ~ 31%

ehemaliger Neupreis 29,90 €

Später kaufen

*alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Kurzbeschreibung
Heinrich Heine, als Jude geboren, gehÜrt der Enkelgeneration Moses Mendelssohns an. Das Deutsche ist seine Muttersprache, er will sich in der deutschen Kultur etablieren - die Heilige Allianz aber zwingt ihn ins Pariser Exil.Vor diesem Hintergrund entfaltet Jakob Hessing seine doppelte Lekt're von Heines Werk. Zum einen steht es in der sich seit Goethe etablierenden Tradition der Autobiographie. Zum anderen r'ckt es ins Licht, was mit dem ÈRabbi von BacherachÇ von Heine seit 1825 verdrèngt wird und nach 1848 in der Matratzengruft wieder auftaucht - die j'dischen Dunkelrèume eines gedichteten Lebens.Zentrale Motive von Heines Werk sind Trèume, die eine bÜse, ironische Wendung nehmen, und der Tod, mit dem sie hèufig enden. Dieser Motivkreis wird zunèchst als Versuch einer Wunscherf'llung interpretiert, der sich immer wieder selbst ad absurdum f'hrt, und schlie°lich als schwierige R'ckkehr zu einer j'dischen Tradition, mit der Heine das Scheitern einer sèkularen Alternative anerkennen mu°.

Produktdetails

ISBN: 3892449589, EAN: 9783892449584

Gebundene Ausgabe: 293 Seiten

Verlag: Wallstein Verlag

Größe: 19,6 cm x 13,0 cm x 2,8 cm

Gewicht: 358 g

Lagerort: Buchmarie, 64293 Darmstadt, Bunsenstr. 14a

Regal: 2167

Bestellnummer: 3417247_6ca_3x