Contra den "rex iustus /rex iniquus"?: Der Einfluss von Machiavellis "Il Principe" auf Marlowes "Tamburlaine", Shakespeares "Heinrich V." und ... Schriften. Reihe Literaturwissenschaft) | Cover
Das ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplares. Abweichungen sind möglich.

Contra den "rex iustus /rex iniquus"?: Der Einfluss von Machiavellis "Il Principe" auf Marlowes "Tamburlaine", Shakespeares "Heinrich V." und ... Schriften. Reihe Literaturwissenschaft) [Taschenbuch]

von: Szurawitzki, Michael

Gebraucht kaufen

zur Zeit gebraucht nicht vorrätig

Später kaufen



Wir informieren Sie sobald der Artikel wieder gebraucht verfügbar ist

*alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Kurzbeschreibung
Der Gegenstand der vorliegenden Studie ist, den Einfluss der Lehren des florentinischen Philosophen Niccolò Machiavelli in dessen Hauptwerk Il principe (Der Fürst, 1513) auf drei dramatische Werke der englischen Renaissance bzw. des deutschen Barock zu untersuchen. Bei diesen Herrscherdramen handelt es sich um Christopher Marlowes zweiteiliges Drama Tamburlaine (ca. 1587), William Shakespeares Heinrich V. (Henry V; ca. 1599) sowie den Leo Armenius des schlesischen Barockdramatikers Andreas Gryphius (ca. 1650). Der hier verfolgte Ansatz ist, Niccolò Machiavellis Il principe in der Tradition eines Fürstenspiegels und mit dem mittelalterlichen Traditionsverständnis des geltenden Ideals des gerechten Herrschers (rex iustus) zu lesen.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Belletristik (mehr anzeigen)


Produktdetails

ISBN: 3826031261, EAN: 9783826031267

Taschenbuch:

Verlag: Königshausen u. Neumann

Größe: 23,7 cm x 15,9 cm x 2,4 cm

Gewicht: 789 g