Orte des Lernens: Lernwelten und ihre biographische Aneignung (Lernweltforschung, 3, Band 3) | Cover
Das ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplares. Abweichungen sind möglich.

Orte des Lernens: Lernwelten und ihre biographische Aneignung (Lernweltforschung, 3, Band 3) [Taschenbuch]

Gebraucht kaufen

44,72 €*

Gebraucht, Gut 
Versandfertig: sofort

Sie sparen ~ 11%

ehemaliger Neupreis 49,99 €

Später kaufen

*alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Kurzbeschreibung
Damit Lernprozesse auch tatsächlich als lebenslange und lebensnahe Handlungsformen gesehen werden können, sind auch die oft unspezifizierten Lernorte der Subjekte stärker in den pädagogischen Blick zu nehmen. Gerade für bildungsungewohnte Menschen spielen informelle Lernwelten eine große Rolle. Im Bildungsdiskurs müssen deshalb die hier wirkenden spezifischen Formen des Zugangs zum Lernen besser an die konkreten Lebenswelten angebunden werden. Erst dadurch können die konstitutiven, sinnhaften Dimensionen in Lernprozessen in ihren biographischen, sozialen und räumlichen Bedingungen wirksam werden. Lernen gibt sich solcherart als eine fundamentale Form praktischer Lebensbewältigung zu erken-nen, und wird dadurch auch wieder an die vielgestaltigen emanzipatorischen Bedeutungshorizonte von Bildung anschlussfähig.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Bildungswesen (Schule / Hochschule) (mehr anzeigen)


Produktdetails

ISBN: 3531161709, EAN: 9783531161709

Taschenbuch: 210 Seiten

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Größe: 21,0 cm x 14,8 cm x 1,2 cm

Gewicht: 281 g

Lagerort: Buchmarie, 64293 Darmstadt, Bunsenstr. 14a

Regal: 2533

Bestellnummer: 2792462_83c_3x