Lawrence Kohlbergs Theorie des moralischen Urteilens: Eine Wissenschaftstheoretische Und Forschungspraktische Analyse (Beitrage Zur Psychologischen ... zur psychologischen Forschung, 10, Band 10) | Cover
Das ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplares. Abweichungen sind möglich.

Lawrence Kohlbergs Theorie des moralischen Urteilens: Eine Wissenschaftstheoretische Und Forschungspraktische Analyse (Beitrage Zur Psychologischen ... zur psychologischen Forschung, 10, Band 10) [Broschiert]

von: Peltzer, Ulf

Gebraucht kaufen

3,49 €*

Gebraucht, Gut 
Versandfertig: sofort

Anmerkungen:
Ältere Ausgabe. Auflage: 14986. Ehemaliges Bibliotheksexemplar. Mit Bibliotheksstempel und Aufkleber am Buchrücken. Als übereignet gekennzeichnet.

Später kaufen

*alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Kurzbeschreibung
Die vorliegende Arbeit entstand als Habilitationsschrift im Rahmen eines Forschungsprojektes am Lehrstuhl für Psychologie von Prof. Dr. H.A. Hartmann an der Wirtschafts- und Sozialwis­ senschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg. Prof. Dr. H.A. Hartmann und Prof. Den Referenten der Arbeit, Dr. R. Wakenhut, danke ich für ihre Geduld und wohlwollende Zu Dank verpflichtet bin ich auch Dr. R. Haubl Unterstützung. und Dr. L. Kern für ihre kritischen Kommentare zum Manuskript und Frau U. Boehnke, Frau A. Lie und Frau I. Schmucker für das - nicht immer einfache - Schreiben des Textes. Augsburg, Mai 1976 Ulf Peltzer Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung .................................... . 1 1.1 Bedeutung der Kohlbergsehen Theorie 1 Eingrenzung der Fragestellung und 1.2 Beurteilungsperspektive ....................... . 3 Überblick über die Arbeit ..................... . 6 1.3 2. Schwierigkeiten für die Rezeption von Kohlbergs Theorie ......................... . 8 8 2.1 Revisionen der Theorie ........................ . 2.2 Forschungsdokumentation ....................... . 12 Widersprüche in den Veröffentlichungen ........ . 15 2.3 2.4 Fazit ......................................... . 21 3. Die wissenschaftstheoretische Position von Kohlberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 . . . . . . . . 3.1 Idealtypen-Analyse ............................ . 23 3.2 Abduktion und "mutual bootstrapping" .......... . 23 3.3 Rationale Rekonstruktion der Ontogenese ....... . 28 3.4 Philosophische Hintergrundstheorie ............ . 32 3.5 Fazit ......................................... . 51 4. Die inhaltliche Theorie von Kohlberg .......... . 56 4.1 56 Theorie-Kern .................................. .

Weitere Artikel aus der Kategorie: Theoretische Psychologie (mehr anzeigen)


Produktdetails

ISBN: 353111834X, EAN: 9783531118345

Broschiert: 188 Seiten

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Größe: 23,5 cm x 15,5 cm x 1,1 cm

Gewicht: 295 g

Lagerort: Buchmarie, 64293 Darmstadt, Bunsenstr. 14a

Regal: 30844

Bestellnummer: 3029709_696