Am Ende des Baconschen Zeitalters: Studien zur Wissenschaftsentwicklung (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) | Cover
Das ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplares. Abweichungen sind möglich.

Am Ende des Baconschen Zeitalters: Studien zur Wissenschaftsentwicklung (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) [Taschenbuch]

von: Böhme, Gernot

Gebraucht kaufen

11,52 €*

Gebraucht, Akzeptabel 
Versandfertig: sofort

Anmerkungen:
Buchschnitt leicht verschmutzt. buchrücken leicht verschoben

Später kaufen

*alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Kurzbeschreibung
Unter dem Titel »Am Ende des Baconschen Zeitalters« legt Gernot Böhme Studien vor, die von seiner zwanzigjährigen Bemühung, »mit der Wissenschaft fertig zu werden«, zeugen. Die neuzeitliche Wissenschaft, wie sie von Francis Bacon propagiert wurde, insbesondere die Naturwissenschaft, ist heute als herrschender Denktyp nicht nur für fast alle Problemlösungen, sondern bereits für die Formulierung von Problemen maßgeblich; sie bestimmt über die mit ihr verbundenen Technik das Leben in den fortgeschrittenen Industrienationen bis hinein in den Alltag. Bacons Programm, Wissenschaft zu einer bedeutenden gesellschaftlichen Instanz zu machen und als kollektiven Prozeß der Erzeugung nützlichen Wissens zu organisieren, ist im 20. Jahrhundert endgültig realisiert worden - die von Bacon damit verbundenen Hoffnungen haben sich jedoch nicht erfüllt. Wir sind heute weit entfernt von dem Glauben, daß wissenschaftlich-technischer Fortschritt eo ipso gesellschaftlicher und humaner Fortschritt sei. Am Ende des Baconschen Zeitalters, das ist Böhmes These, kann Wissenschaft und Technik nicht mehr als ein Instrument humanen Fortschritts betrachtet werden, sondern muß als Bedingung gesellschaftlichen Lebens angesehen werden, unter der neu zu bestimmen ist, was heute Humanität heißt: das ist die Situation der technischen Zivilisation.

Weitere Artikel von: Böhme, Gernot  (mehr anzeigen)


Weitere Artikel aus der Kategorie: Deutscher Idealismus / 19. Jh. (mehr anzeigen)


Produktdetails

ISBN: 3518286943, EAN: 9783518286944

Taschenbuch: 494 Seiten

Verlag: Suhrkamp Verlag

Größe: 17,8 cm x 10,9 cm x 3,0 cm

Gewicht: 285 g

Lagerort: Buchmarie, 64293 Darmstadt, Bunsenstr. 14a

Regal: 31237

Bestellnummer: 3094637_f7b