Graue Theorie: Die Kategorien Alter und Geschlecht im kulturellen Diskurs | Cover
Das ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplares. Abweichungen sind möglich.

Graue Theorie: Die Kategorien Alter und Geschlecht im kulturellen Diskurs [Taschenbuch]

Gebraucht kaufen

15,93 €*

Gebraucht, Sehr Gut 
Versandfertig: sofort

Sie sparen ~ 54%

ehemaliger Neupreis 35,00 €

Später kaufen

*alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Kurzbeschreibung
Die Kategorien »Alter« und »Geschlecht« rufen unterschiedliche Erwartungshaltungen im kulturellen Diskurs hervor: Sie ordnen Personen ein, sprechen ihnen Fähigkeiten zu oder ab und verteilen ihre Lebenschancen. Beiden Kategorien ist eine starke Betonung von Körperlichkeit und Natürlichkeit gemeinsam. Während »Geschlecht« allerdings auf der Polarität von Männlichkeit und Weiblichkeit gründet, kann »Alter« auch als Lebensprozess verstanden werden. Die Beiträge des vorliegenden Bandes regen dazu an, über theoretische Konzeptionen von Alter und Geschlecht und ihre Verschränkung grundsätzlich nachzudenken. Behandelt werden aktuelle Debatten um Generationenverhältnisse in politischen, sprachlichen und familiären Zusammenhängen, Auseinandersetzungen über Körperkonzepte, Repräsentationen von Gefühlen und Haltungen zum Alter(n), Darstellungen des Alters in der Literatur sowie die Fremd- und Selbstwahrnehmungen alter Menschen.Die Herausgeberinnen waren Mitarbeiterinnen am Postdoc-Kolleg »Alter-Geschlecht-Gesellschaft« der Universität Greifswald und arbeiten heute an unterschiedlichen Forschungsprojekten.

Produktdetails

ISBN: 3412037060, EAN: 9783412037062

Taschenbuch: 302 Seiten

Verlag: Böhlau Köln

Größe: 22,6 cm x 16,0 cm x 2,2 cm

Gewicht: 540 g

Lagerort: Buchmarie, 64293 Darmstadt, Bunsenstr. 14a

Regal: 32745

Bestellnummer: 2857698_2dd_2x