Medizinische Ethik: Gesundheitsschutz - Selbstbestimmungsrechte - heutige Wertkonflikte (Ethik - Grundlagen und Handlungsfelder, 2, Band 2) | Cover
Das ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplares. Abweichungen sind möglich.

Medizinische Ethik: Gesundheitsschutz - Selbstbestimmungsrechte - heutige Wertkonflikte (Ethik - Grundlagen und Handlungsfelder, 2, Band 2) [Taschenbuch]

von: Kreß, Hartmut

Gebraucht kaufen

zur Zeit gebraucht nicht vorrätig

Später kaufen



Wir informieren Sie sobald der Artikel wieder gebraucht verfügbar ist

*alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Kurzbeschreibung
Die moderne Medizin hat den alltäglichen Umgang mit Gesundheit und Krankheit stark verändert. Der medizinische Fortschritt verändert sogar den Gesundheits- und Krankheitsbegriff. Für die Ethik und die Rechtsordnung sind gravierende Wertkonflikte aufgebrochen - durch prädiktive Medizin, Stammzellenforschung, Fortpflanzungsmedizin, Transplantationsmedizin oder Sterbehilfe, darüber hinaus durch Rationierungen im Gesundheitswesen.

Die Neuauflage der "Medizinischen Ethik" ist stark erweitert und aktualisiert. Dabei greift Kreß neu entstandene Fragestellungen auf, z. B. die Option, Medikamente auf der Grundlage humaner embryonaler Stammzelllinien zu testen, oder die palliative Sedierung von Sterbenden. Bei seinen ethischen Abwägungen berücksichtigt der Autor den kulturellen und religiösen Pluralismus, rückt die persönlichen Selbstbestimmungsrechte von Patienten ins Zentrum und betont die Partizipationsgerechtigkeit.

Besonderes Gewicht legt Kreß auf das Grundrecht auf Gesundheitsschutz, das in der Medizinethik und bei rechtlichen Regelungen bislang zu wenig beachtet wurde. Ein Querschnittsthema ist dabei der Gesundheitsschutz von Kindern.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Allgemeines / Lexika (mehr anzeigen)


Produktdetails

ISBN: 3170199153, EAN: 9783170199156

Taschenbuch: 326 Seiten

Verlag: W. Kohlhammer GmbH

Größe: 23,2 cm x 15,4 cm x 1,8 cm

Gewicht: 500 g