Das Dogma vom formgerechten Zugang: Zugleich ein Plädoyer für die Trennung von Fragen des Zustandekommens und der Wirksamkeit eines Rechtsgeschäfts: ... (Studien zum Privatrecht, Band 50) | Cover
Das ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplares. Abweichungen sind möglich.

Das Dogma vom formgerechten Zugang: Zugleich ein Plädoyer für die Trennung von Fragen des Zustandekommens und der Wirksamkeit eines Rechtsgeschäfts: ... (Studien zum Privatrecht, Band 50) [Taschenbuch]

von: Moussa, Awaalom Daniel

Gebraucht kaufen

80,23 €*

Gebraucht, Wie Neu 
Versandfertig: sofort

Später kaufen

*alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Kurzbeschreibung
"Eine empfangsbedürftige Willenserklärung, für die durch Gesetz eine Form vorgeschrieben ist, wird gemäß § 130 Abs. 1 Satz 1 BGB nur wirksam, wenn sie ihrem Erklärungsempfänger formgerecht zugeht." So lautet das von der herrschenden Meinung seit langem gepriesene Dogma vom formgerechten Zugang. A. Daniel Moussa unterzieht es einer kritischen Analyse. Er vermisst tragfähige Begründungen und eine stimmige Dogmatik. Deshalb entwickelt er einen alternativen Lösungsansatz auf der Basis eines Modells, das strikt zwischen Fragen des Zustandekommens und der Wirksamkeit von Rechtsgeschäften unterscheidet. Dabei zeigt sich, wie mittels einer sauberen Dogmatik der Rechtsgeschäftslehre scheinbar schwierige Rechtsfragen, die zahlreiche widersprüchliche Entscheidungen nach sich gezogen haben, strukturiert und mit einem geringen Begründungsaufwand gelöst werden können.

Produktdetails

ISBN: 3161539990, EAN: 9783161539992

Taschenbuch:

Verlag: Mohr Siebeck

Größe: 23,1 cm x 15,8 cm x 2,0 cm

Gewicht: 494 g

Lagerort: Buchmarie, 64293 Darmstadt, Bunsenstr. 14a

Regal: 3412

Bestellnummer: 2819089_c00_1x