Die neurotische Nation: Die Bundesrepublik vom Wirtschaftswunder bis zur Willkommenskultur | Cover
Das ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplares. Abweichungen sind möglich.

Die neurotische Nation: Die Bundesrepublik vom Wirtschaftswunder bis zur Willkommenskultur [Gebundene Ausgabe]

von: Herles, Wolfgang

Gebraucht kaufen

zur Zeit gebraucht nicht vorrätig

Später kaufen



Wir informieren Sie sobald der Artikel wieder gebraucht verfügbar ist

*alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Kurzbeschreibung
»Die Deutschen wollen stets mehr, als sie kriegen können, und haben am Ende immer weniger, als sie bekommen könnten.«

Wirtschaftswunder, Wiedervereinigung, Willkommenskultur: In den Augen der meisten Deutschen sind die vergangenen siebzig Jahre eine einzige Erfolgsstory. Doch wir reden uns unsere Geschichte schön. Bereits in den Jahren des Wirtschaftswunders begann die Überforderung des Sozialstaats, mit der Wiedervereinigung nahmen die Selbstzweifel an der Identität der Deutschen nicht ab, sondern zu, und die Willkommenskultur führte bis zum Kontrollverlust des Staates.

Der prominente Fernsehjournalist und Schriftsteller Wolfgang Herles verknüpft meisterhaft die Geschichte der Bundesrepublik mit einem Psychogramm der deutschen Gesellschaft. Dabei zeigt er eindrücklich, wie die aus den unverarbeiteten Traumata der Deutschen - Nazidiktatur, Holocaust, Weltkrieg, Geldentwertung - entstandenen Ängste bis heute die Realität verzerren und einer zukunftsfähigen Politik im Weg stehen.

Eine ebenso unkonventionelle wie erhellende Zeitreise durch die jüngste deutsche Geschichte.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Soziologie / Populäre Darstellungen (mehr anzeigen)


Produktdetails

ISBN: 3959721390, EAN: 9783959721394

Gebundene Ausgabe: 320 Seiten

Verlag: FinanzBuch Verlag

Veröffentlicht im: Oktober 2018

Größe: 22,0 cm x 15,3 cm x 2,8 cm

Gewicht: 567 g