Das Glück des atonalen Erzählens: Studien zu Imre Kértesz | Cover
Das ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplares. Abweichungen sind möglich.

Das Glück des atonalen Erzählens: Studien zu Imre Kértesz [Taschenbuch]

Gebraucht kaufen

8,46 €*

Gebraucht, Akzeptabel 
Versandfertig: sofort

Anmerkungen:
Mit Widmung.

Sie sparen ~ 43%

ehemaliger Neupreis 14,90 €

Später kaufen

*alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Kurzbeschreibung
Als fünfzehnjähriger Junge überlebte Imre Kertész Auschwitz, das Außenlager des KZ Buchenwald in Rehmsdorf und das Stammlager Buchenwald. Seit mehr als 50 Jahren umkreist er die Frage, wie ¿Auschwitz¿ schreibend zu überleben ist. Mit dem ¿atonalen Erzählen¿ fand er seine ganz persönliche Antwort ¿ und verlieh gleichzeitig einer ganzen Gattung mit dem ¿Roman eines Schicksallosen¿ neue Impulse. Die Autoren des vorliegenden Bandes (u. a. Ilma Rakusa, Christina Viragh, Dietmar Ebert, László F. Földényi) legen die Strukturen von Kertész¿ Texten frei, zeigen Bezüge innerhalb seines literarischen Werkes auf und verorten es in der europäischen Literatur, Philosophie und Musik des 20. Jahrhunderts.

Produktdetails

ISBN: 394237501X, EAN: 9783942375016

Taschenbuch: 416 Seiten

Verlag: edition AZUR

Veröffentlicht im: November 2010

Größe: 21,0 cm x 14,2 cm x 2,8 cm

Gewicht: 558 g

Lagerort: Buchmarie, 64293 Darmstadt, Bunsenstr. 14a

Regal: 32272

Bestellnummer: 3020153_f88_3x