Richard Wagners „Parsifal“. Parsifals Rituale: Religiöse Präfigurationen und ästhetische Transformationen.: Beiträge des Ostersymposions Salzburg 2013 ... und Musik / Salzburger Akademische Beiträge) | Cover
Das ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplares. Abweichungen sind möglich.

Richard Wagners „Parsifal“. Parsifals Rituale: Religiöse Präfigurationen und ästhetische Transformationen.: Beiträge des Ostersymposions Salzburg 2013 ... und Musik / Salzburger Akademische Beiträge) [Taschenbuch]

Gebraucht kaufen

20,99 €*

Gebraucht, Gut 
Versandfertig: sofort

Später kaufen

*alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Kurzbeschreibung
In Zusammenarbeit mit den Osterfestspielen Salzburg haben Mitglieder der Paris-Lodron-Universität Salzburg in den Jahren 2002 bis 2013 einführende Symposien veranstaltet, die auf die Opernproduktion des jeweiligen Jahres fokussiert waren. In diesem Band sind die Beiträge zu Richard Wagners „Parsifal“ gesammelt, der im Mittelpunkt der Osterfestspiele 2013 stand. Das thematische Spektrum reicht von Wagners Rezeption seiner mittelalterlichen Quellen über die Musik des „Parsifal“ und Fragen seiner Interpretation bis zu seiner Wirkungsgeschichte. Ein Schwerpunkt liegt auf den rituellen und religiösen Aspekten des Werkes. Das Verhältnis zu Wolframs von Eschenbach „Parzival“ wird ebenso diskutiert wie der Bezug zu den Männerbünden des 19. Jahrhunderts. Tiefenpsychologische Überlegungen zu Wagners „Parsifal“ und Betrachtungen zu Syberbergs „Parsifal-Film runden die Reihe der Beiträge ab.

Produktdetails

ISBN: 3902537302, EAN: 9783902537300

Taschenbuch:

Verlag: Mueller-Speiser, U

Größe: 20,0 cm x 15,0 cm x 4,0 cm

Gewicht: 180 g

Lagerort: Buchmarie, 64293 Darmstadt, Bunsenstr. 14a

Regal: 2055

Bestellnummer: 3007697_9a1