Warum Mozart Babys nicht schlauer macht: 25 populäre Irrtümer der Psychologie | Cover
Das ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplares. Abweichungen sind möglich.

Warum Mozart Babys nicht schlauer macht: 25 populäre Irrtümer der Psychologie [Gebundene Ausgabe]

von: Scott O. Lilienfeld

Gebraucht kaufen

4,99 €*

Gebraucht, Gut 
Versandfertig: sofort

Später kaufen

*alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Kurzbeschreibung
Stimmt es wirklich, dass die meisten Menschen nur einen Bruchteil ihres Gehirns nutzen? Und ist das alte Sprichwort ›was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr‹ auch wissenschaftlich belegbar? Sie werden sich wundern, denn einige der in diesem Buch entlarvten Mythen der Populärpsychologie haben sich so in unserem Alltag festgesetzt, dass man nicht einmal auf die Idee kommen würde, sie anzuzweifeln. Die Autoren haben 25 der in der Bevölkerung meist verbreiteten Psychologie-Irrtümer ausgewählt. Sie erläutern, weshalb sie entstehen und warum wir immer wieder so blauäugig auf sie hereinfallen. Das Buch bietet zudem eine allgemeine Anleitung zum ›Mythenknacken‹, denn viele Psychologie-Irrtümer, denen wir auf den Leim gehen, ›funktionieren‹ immer gleich – man muss sie nur erkennen können!

Produktdetails

ISBN: 3896787144, EAN: 9783896787149

Gebundene Ausgabe:

Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)

Größe: 22,4 cm x 15,4 cm x 1,6 cm

Gewicht: 358 g

Lagerort: Buchmarie, 64293 Darmstadt, Bunsenstr. 14a

Regal: 40981

Bestellnummer: 3735488_389