Wie gerecht ist der Markt?: Ethische perspektiven der sozialen Marktwirtschaft | Cover
Das ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplares. Abweichungen sind möglich.

Wie gerecht ist der Markt?: Ethische perspektiven der sozialen Marktwirtschaft [Gebundene Ausgabe]

von: Wolfgang Kersting

Gebraucht kaufen

47,41 €*

Gebraucht, Akzeptabel 
Versandfertig: sofort

Anmerkungen:
Auflage: 2012.

Später kaufen

*alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Kurzbeschreibung
Wenn es um soziale Gerechtigkeit geht, fühlen sich alle Interessengruppen aufgerufen, mehr oder weniger kluge Beiträge zu leisten. Sozialstaat, soziale Marktwirtschaft, Verteilungsgerechtigkeit: Kaum ein Begriffstableau wird mehr strapaziert. Wolfgang Kersting sieht angesichts des Wirrwarrs an Erwartungen und Meinungen dringenden Ordnungsbedarf: Was haben eigentlich die Väter der sozialen Marktwirtschaft unter Sozialstaat verstanden, und was ist heute daraus geworden? Welche Konzeption der sozialen Gerechtigkeit erweist sich als Kompatibel zum Freiheitsversprechen demokratischer Gesellschaften? Kersting findet Antworten, indem er einen `Gerechtigkeits-TÜV¿ entwickelt. Durch diesen schickt er das Modell der sozialen Marktwirtschaft und den Neoliberalismus genauso wie den Egalitarismus und andere Gesellschaftsentwürfe. Dabei tritt Erstaunliches zutage...

Weitere Artikel aus der Kategorie: Soziologie / Populäre Darstellungen (mehr anzeigen)


Produktdetails

ISBN: 3867741832, EAN: 9783867741835

Gebundene Ausgabe: 280 Seiten

Verlag: Murmann Verlag

Größe: 21,4 cm x 14,0 cm x 3,0 cm

Gewicht: 532 g

Lagerort: Buchmarie, 64293 Darmstadt, Bunsenstr. 14a

Regal: 30375

Bestellnummer: 2949262_092_3x