Die Hegemonie symbolischer Gesundheit: Eine Studie zum Mehrwert von Gesundheit im Postfordismus (Sozialtheorie) | Cover
Das ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplares. Abweichungen sind möglich.

Die Hegemonie symbolischer Gesundheit: Eine Studie zum Mehrwert von Gesundheit im Postfordismus (Sozialtheorie) [Taschenbuch]

von: Brunnett, Regina

Gebraucht kaufen

45,29 €*

Gebraucht, Gut 
Versandfertig: sofort

Anmerkungen:
Stempel im Buchschnitt.

Später kaufen

*alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Kurzbeschreibung
Die gegenwärtige »Kultur der Gesundheit« rekurriert weniger auf das Medizinsystem, sondern zielt auf Eigenverantwortung ab. Wie hängt dies mit gesellschaftlichem Wandel zusammen?

In dieser Studie werden die westliche Gesundheitskultur und ihre aktuellen Diskurse im Feld von Arbeit untersucht. Im Fokus steht dabei der Strukturwandel vom Fordismus zum Postfordismus. Das Buch zeigt die Konturen symbolischer Gesundheit, in der sich ökonomische Produktivität und optimale Selbstmodellierung zu einem »Kapital Gesundheit« verschränken. Parallel dazu wird das analytische Instrumentarium einer hegemonietheoretischen Diskursanalyse entwickelt und in der Analyse politischer Reden von Ursula Engelen-Kefer, Wolfgang Clement und Rezzo Schlauch erprobt.

Produktdetails

ISBN: 3837612775, EAN: 9783837612776

Taschenbuch: 374 Seiten

Verlag: transcript

Größe: 22,4 cm x 13,4 cm x 2,8 cm

Gewicht: 540 g

Lagerort: Buchmarie, 64293 Darmstadt, Bunsenstr. 14a

Regal: 31655

Bestellnummer: 2856469_6c0_3x