Die Anthropologie von Macht und Glauben: Das Werk Wolfgang Reinhards in der Diskussion | Cover
Das ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplares. Abweichungen sind möglich.

Die Anthropologie von Macht und Glauben: Das Werk Wolfgang Reinhards in der Diskussion [Taschenbuch]

von: Hans Joas

Gebraucht kaufen

16,38 €*

Gebraucht, Akzeptabel 
Versandfertig: sofort

Sie sparen ~ 14%

ehemaliger Neupreis 19,00 €

Später kaufen

*alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Kurzbeschreibung
Spätestens seit der Veröffentlichung von Wolfgang Reinhards meisterlicher "Geschichte der Staatsgewalt" von 1999, einer vergleichenden Verfassungsgeschichte Europas von den Anfängen bis zur Gegenwart, wird das umfangreiche wissenschaftliche Werk des Historikers immer mehr in seiner überragenden Bedeutung für die moderne Geschichtswissenschaft und die Gesamtheit historisch orientierter Sozialwissenschaften erkannt. Reinhards Analyse der sogenannten Gegenreformation als katholischer Modernisierung, seine Geschichte der europäischen Expansion und des Kolonialismus, seine Netzwerkanalysen zu Nepotismus und Klientelpolitik im Papsttum, seine umfangreichen Beiträge zu einer historischen Anthropologie - all dies wird immer mehr in seinen Zusammenhängen durchschaubar.

Mit Beiträgen von: Birgit Emich, Justin Stagl, Jürgen Osterhammel, Wolfgang Knöbl und Paolo Prodi

Produktdetails

ISBN: 3835302655, EAN: 9783835302655

Taschenbuch: 138 Seiten

Verlag: Wallstein

Veröffentlicht im: April 2008

Größe: 22,0 cm x 14,0 cm x 1,0 cm

Gewicht: 196 g

Lagerort: Buchmarie, 64293 Darmstadt, Bunsenstr. 14a

Regal: 30943

Bestellnummer: 3045439_3b8_3x