Klimt ist nicht das Ende: Aufbruch in Mitteleuropa | Cover
Das ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplares. Abweichungen sind möglich.

Klimt ist nicht das Ende: Aufbruch in Mitteleuropa [Gebundene Ausgabe]

Gebraucht kaufen

19,68 €*

Gebraucht, Gut 
Versandfertig: sofort

Anmerkungen:
Anderes Cover.

Sie sparen ~ 56%

ehemaliger Neupreis 45,00 €

Später kaufen

*alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Kurzbeschreibung
Die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen ist in der Kunst geprägt von internationaler Vernetzung abseits neuer politischer und ideologischer Grenzen. Es findet ein reger künstlerischer Austausch statt, aus dem heraus sich konstruktive, expressionistische und fantastische Tendenzen entwickeln. Eine wichtige Rolle spielen dabei zunehmend Zeitschriften, über die sich neue Positionen verbreiten. Der Ausbruch des II. Weltkriegs setzt diesen kosmopolitischen Künstlernetzwerken ein jähes Ende. Der Band führt durch die faszinierende, künstlerisch fruchtbare Epoche der Zwischenkriegsjahre.

Mit Werken von rund 80 Künstler_innen, u.a. Josef Capek, Friedl Dicker-Brandeis, Albin Egger-Lienz, Gustav Klimt, Oskar Kokoschka, Koloman Moser, Antonin Prochaska, Egon Schiele, Lajos Tihanyi u.v.m.

Produktdetails

ISBN: 3777430587, EAN: 9783777430584

Gebundene Ausgabe: 392 Seiten

Verlag: Hirmer

Veröffentlicht im: März 2018

Größe: 29,0 cm x 23,6 cm x 3,4 cm

Gewicht: 1625 g

Lagerort: Buchmarie, 64293 Darmstadt, Bunsenstr. 14a

Regal: 2510

Bestellnummer: 3329992_9f0