Freiheit im Widerspruch: Eine Untersuchung zur Erbsündenlehre im Ausgang von Immanuel Kant (Innsbrucker theologische Studien) | Cover
Das ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplares. Abweichungen sind möglich.

Freiheit im Widerspruch: Eine Untersuchung zur Erbsündenlehre im Ausgang von Immanuel Kant (Innsbrucker theologische Studien) [Taschenbuch]

Gebraucht kaufen

30,37 €*

Gebraucht, Gut 
Versandfertig: sofort

Sie sparen ~ 16%

ehemaliger Neupreis 36,00 €

Später kaufen

*alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Kurzbeschreibung
Wie kann die alte Glaubenslehre von der "Erbsünde" gemäßer gedacht werden als in der theologischen Vergangenheit (Augustinus, Pelagius) und Gegenwart (P. Schoonenberg, K. Rahner, E. Drewermann)? Nämlich nicht als Naturbestimmung, die von den ersten Menschen her durch die Geschlechterfolge vermittelt wird, sondern als Freiheitsgeschehen im Ursprung allen Menschwerdens. Diesen neuen Ansatz legt Hoping einer umfassenden Darstellung der Freiheitslehre Kants zugrunde, dessen Philosophie sich selbst mit dem im Freiheitswesen Mensch unausrottbaren "radikalen Bösen" konfrontiert hat. Der Verfasser führt mit Kant und über Kant hinaus weiter auf die Erlösung durch Christus hin.

Produktdetails

ISBN: 3702217479, EAN: 9783702217471

Taschenbuch: 328 Seiten

Verlag: Tyrolia

Veröffentlicht im: Januar 1990

Größe: 20,0 cm x 15,0 cm x 4,0 cm

Gewicht: 503 g

Lagerort: Buchmarie, 64293 Darmstadt, Bunsenstr. 14a

Regal: 30110

Bestellnummer: 3285243_267