Hilfe von Kindern und Jugendlichen mit dem Asperger-Syndrom durch den TEACCH-Ansatz | Cover
Das ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplares. Abweichungen sind möglich.

Hilfe von Kindern und Jugendlichen mit dem Asperger-Syndrom durch den TEACCH-Ansatz [Taschenbuch]

von: Fender, Britt

Gebraucht kaufen

10,23 €*

Gebraucht, Gut 
Versandfertig: sofort

Sie sparen ~ 27%

ehemaliger Neupreis 13,99 €

Später kaufen

*alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Kurzbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung: Klinische Sozialarbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahrzehnten hat sich das allgemeine Bild vom Autismus als eine

faszinierende Einzelerscheinung und Besonderheit gewandelt. Allen voran zeigten die

USA auf, dass Autismus nicht nur eine seltene Entwicklungsstörung ist, sondern

vielmehr im Kontext der "developmental disabilities" derzeit am stärksten zunimmt

(vgl. Theunissen/Paetz, 2011, S. 9). In Großbritannien wird Autismus vier bis fünf Mal

häufiger diagnostiziert als noch vor 40 Jahren (vgl. Bernhard-Opitz, 2006, S. 18, 31).

Statistiken des US Centers for Disease Control and Prevention benennen, dass sich die

Anzahl der 6 bis 21 Jährigen die Hilfen im Bezug auf Autistic Spectrum Disorders

erhalten von 22.664 Fällen im Jahre 1994 zu 193.637 Fällen in 2005 erhöht hat (vgl.

Epp, 2008, S. 28). Auch in Deutschland steigt die Zahl der diagnostizierten Fälle stetig

an. So geht man heute von einer Häufigkeit von sechs bis sieben Fällen von Autismus

pro 1000 Kindern aus (vgl. Herpetz-Dahlmann, 2009, S. 45). Nun kann hierbei neben

einem tatsächlichen Anstieg der Krankheits-häufigkeit auch von einem Trend zur

"schneller erteilten" Diagnose ausgegangen werden. Zwar gilt Autismus im Vergleich

mit anderen Störungsbildern als selten. Nichtsdestotrotz lässt sich ein vielfach erhöhter

Bedarf an Hilfen und Unterstützungen verzeichnen, der nicht nur Psychotherapeuten

betrifft, sondern auch immer mehr ins Arbeitsfeld von Sozialpädagogen &

Sozialarbeitern, Lehrer/Innen, Erzieherinnen und anderen greift.

Daher möchte ich mich im folgenden mit dem TEACCH-Ansatz und dem Konzept

einer positiven Verhaltensunterstützung zur Hilfe von Kindern und Jugendlichen mit

dem Asperge

Produktdetails

ISBN: 3656113343, EAN: 9783656113348

Taschenbuch: 16 Seiten

Verlag: GRIN Verlag

Veröffentlicht im: Februar 2012

Größe: 20,2 cm x 14,0 cm x 0,6 cm

Gewicht: 82 g

Lagerort: Buchmarie, 64293 Darmstadt, Bunsenstr. 14a

Regal: 31471

Bestellnummer: 2911983_de4_3x