Hebräisch: Sprache in Zeiten der Revolution | Cover
Das ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplares. Abweichungen sind möglich.

Hebräisch: Sprache in Zeiten der Revolution [Gebundene Ausgabe]

Gebraucht kaufen

5,26 €*

Gebraucht, Gut 
Versandfertig: sofort

Sie sparen ~ 79%

ehemaliger Neupreis 24,80 €

Später kaufen

*alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Kurzbeschreibung
"Zwei Ereignisse kennzeichnen die moderne jüdische Geschichte: die jüdische Revolution um 1881, als sich eine moderne jüdische Literatur auf hebräisch, jiddisch und in anderen Sprachen ebenso herausbildet, wie Ideologien und kulturelle Strömungen aufkommen, und die Neuschöpfung des Hebräischen als moderner, zeitgenössischer Sprache. Im Kern bedeutet die jüdische Revolution eine Neuschöpfung von Wörtern und Bedeutungen; es ist eine semiotische Revolution. Der Zionismus geht mit der Schaffung des modernen Hebräisch durch eine intellektuelle Avantgarde einher; der Entwurf einer neuen Gesellschaft, die tradierte Glaubensinhalte aufnimmt, sich aber zugleich in einem modernen Staat entfalten soll, geht Hand in Hand mit der Entwicklung und Reformierung des biblischen Hebräisch. Von daher entwickelt Harshav eine Theorie des »Zwillingssystems«: Innerhalb und außerhalb des damaligen Palästina wird für das Land Israel ein gesellschaftliches, ökonomisches, staatliches Modell entwickelt und die hebräische Sprache neu geschaffen, ihr Wortschatz erweitert, ihre Grammatik reformiert. Benjamin Harshav zeichnet Stationen dieser Entwicklungen nach."

Produktdetails

ISBN: 3633541039, EAN: 9783633541034

Gebundene Ausgabe: 288 Seiten

Verlag: Jüdischer Verlag

Veröffentlicht im: Oktober 1995

Größe: 20,0 cm x 13,0 cm x 2,8 cm

Gewicht: 358 g

Lagerort: Buchmarie, 64293 Darmstadt, Bunsenstr. 14a

Regal: 2304

Bestellnummer: 3255130_a7b_2x