Konsum und Handel. Europa im 19. und 20. Jahrhundert (Clara) | Cover
Das ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplares. Abweichungen sind möglich.

Konsum und Handel. Europa im 19. und 20. Jahrhundert (Clara) [Taschenbuch]

von: Haupt, Heinz-Gerhard

Gebraucht kaufen

23,51 €*

Gebraucht, Gut 
Versandfertig: sofort

Sie sparen ~ 6%

ehemaliger Neupreis 25,00 €

Später kaufen

*alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Kurzbeschreibung
Geschichte des Konsums. -

Das Interesse an der Geschichte des Konsums wurde in den letzten Jahren immer gr¿¿r. Heinz-Gerhard Haupt bietet in diesem Buch erstmals ein zusammenh¿endes Bild der europ¿chen Konsumgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. -

Der Konsum geh¿rt zu den Kr¿en, die die Geschichte bewegen - er pr¿ den Lebensstil der Menschen und gesellschaftliche Strukturen, beeinflusst wirtschaftliche Konjunkturen und kulturelle Ausdrucksformen, entscheidet ¿ber die Stabilit¿politischer Systeme.

Heinz-Gerhard Haupt legt einen knappen und verst¿lichen ¿erblick ¿ber die europ¿che Konsumgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts vor. Schon im 19. Jahrhundert wurde ein immer gr¿¿res Warensortiment einer sich verbreiternden Verbraucherschicht zur Verf¿gung gestellt; die Waren wurden zum Statussymbol. Nach dem Ersten Weltkrieg kann man von einer Massenkonsumgesellschaft sprechen: Wie nie zuvor ist weiten Teilen der Bev¿lkerung der Erwerb von Konsumg¿tern m¿glich, die auf eine immer subtilere Weise der sozialen Selbstdarstellung dienen.

Mit dem Massenkonsum entstand eine Massenkultur, die durch das Fernsehen ausgeweitet wurde. Zunehmend werden Regierungen, gerade auch in westlichen L¿ern, daran gemessen, welche Konsumm¿glichkeiten sie er¿ffnen. Der Band ist eine wichtige Ausgangsbasis f¿r weitere Forschungen und f¿r Studierende ein empfehlenswerter Einstieg in ein immer wichtiger werdendes Thema. -

Der Autor:

Dr. Heinz-Gerhard Haupt ist Professor f¿r Allgemeine Geschichte unter besonderer Ber¿cksichtigung der Sozialgeschichte an der Universit¿Bielefeld.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Allgemeines / Lexika (mehr anzeigen)


Produktdetails

ISBN: 3525362560, EAN: 9783525362563

Taschenbuch: 176 Seiten

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Veröffentlicht im: April 2003

Größe: 20,7 cm x 12,5 cm x 1,2 cm

Gewicht: 204 g

Lagerort: Buchmarie, 64293 Darmstadt, Bunsenstr. 14a

Regal: 31220

Bestellnummer: 2884413_3ff_2x