Die Hartz-IV-Diktatur: Eine Arbeitsvermittlerin klagt an | Cover
Das ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplares. Abweichungen sind möglich.

Die Hartz-IV-Diktatur: Eine Arbeitsvermittlerin klagt an [Taschenbuch]

Gebraucht kaufen

zur Zeit gebraucht nicht vorrätig

Später kaufen



Wir informieren Sie sobald der Artikel wieder gebraucht verfügbar ist

*alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Kurzbeschreibung
Das mutige Debattenbuch der Hartz IV-Rebellin

Warum werden Hartz-IV-Empfänger in vielen Jobcentern zu Bittstellern degradiert? Warum schickt man hochqualifizierte Fachkräfte in sinnlose Fortbildungen? Und warum zählt nur noch die Statistik – und nicht der Mensch?

Diese und viele andere unbequeme Fragen stellte Inge Hannemann ihrem Arbeitgeber, der Bundesagentur für Arbeit in einem offenen Brief. Kurz darauf wurden ihr Computer überwacht, ihre Gespräche abgehört und ihr Arbeitsplatz durchsucht. Letztlich wurde sie freigestellt. Dabei war Inge Hannemann viele Jahre lang eine erfolgreiche Arbeitsvermittlerin gewesen, doch ihr Engagement für die Kunden sorgte für Unmut bei Kollegen und Vorgesetzten. Die Hartz-IV-Rebellin deckt auf, was in den Jobcentern Deutschlands Tag für Tag geschieht, welche menschlichen Tragödien die Hartz IV-Sanktionen auslösen – und wie teuer das unseren Staat zu stehen kommt.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Soziologie / Populäre Darstellungen (mehr anzeigen)


Produktdetails

ISBN: 3499630656, EAN: 9783499630651

Taschenbuch: 288 Seiten

Verlag: Rowohlt Taschenbuch

Größe: 19,0 cm x 12,4 cm x 2,0 cm

Gewicht: 365 g