Hellas verstehen: Deutsch-griechischer Kulturtransfer im 20. Jahrhundert. | Cover
Das ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplares. Abweichungen sind möglich.

Hellas verstehen: Deutsch-griechischer Kulturtransfer im 20. Jahrhundert. [Gebundene Ausgabe]

von: Chryssoula Kambas

Gebraucht kaufen

zur Zeit gebraucht nicht vorrätig

Später kaufen



Wir informieren Sie sobald der Artikel wieder gebraucht verfügbar ist

*alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Kurzbeschreibung
»Hellas« meint im Deutschen die Kultur der griechischen Antike, ­während es zugleich die Eigenbezeichnung des modernen Griechen­lands ist. Doch wo liegt Griechenland im kulturellen Europa? Durch welche Vorstellungen und durch welche Akteure entstand das gegenseitige Bild? Der Band spannt einen Bogen vom deutschsprachigen literarischen ­Konservatismus der Jahrhundertwende über die Kulturpolitik der ­NS-Zeit, die Besatzungszeit Griechenlands durch die »Deutsche ­Wehrmacht« bis zu den Folgen der Ost-West-Spaltung Europas für die gegenseitigen Nachkriegsbeziehungen. Die Beiträge verknüpfen Literatur- und Wissenschaftsgeschichte, indem sie den Kulturtransfer an zentralen Institutionen und Vermittlern darstellen und damit eine Grundlage für eine in beiden Ländern weiterhin notwendige ­Ge­dächtnisarbeit legen.

Weitere Artikel aus der Kategorie: 20. Jahrhundert (mehr anzeigen)


Produktdetails

ISBN: 3412204501, EAN: 9783412204501

Gebundene Ausgabe:

Verlag: Böhlau

Größe: 23,6 cm x 16,1 cm x 3,2 cm

Gewicht: 771 g