Herbst des Mittelalters: Studien über Lebens- und Geistesformen des 14. und 15. Jahrhunderts in Frankreich und in den Niederlanden (Reclam Taschenbuch) | Cover
Das ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplares. Abweichungen sind möglich.

Herbst des Mittelalters: Studien über Lebens- und Geistesformen des 14. und 15. Jahrhunderts in Frankreich und in den Niederlanden (Reclam Taschenbuch) [Taschenbuch]

Gebraucht kaufen

13,54 €*

Gebraucht, Gut 
Versandfertig: sofort

Anmerkungen:
Mit Widmung.

Sie sparen ~ 25%

ehemaliger Neupreis 17,95 €

Später kaufen

*alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Kurzbeschreibung
»Als die Welt noch ein halbes Jahrtausend jünger war, hatten alle Geschehnisse im Leben der Menschen viel schärfer umrissene äußere Formen als heute.« Als die Welt knapp ein Jahrhundert jünger war als heute, konnte ein historisches Buch noch so beginnen und sich gleich von diesem berühmten ersten Satz an als ein Meisterwerk erweisen. »Der Herbst des Mittelalters« hat Generationen von angehenden Historikern für ihren Beruf und ihr Fach begeistert und Generationen von Lesern für die Kultur des Mittelalters. Der niederländische Historiker Johan Huizinga schrieb ein höchst suggestives Epochenporträt des künstlerisch überreichen französisch-burgundisch-niederländischen Spätmittelalters, das seine Gültigkeit bei allem Wissensfortschritt im Detail bewahren und seine Kraft, für den Gegenstand zu gewinnen, nur steigern konnte. Willem Otterspeer, Professor für die Geschichte der Niederlande an der Universität Leiden (wie Huizinga selbst), hat für diese Taschenbuchausgabe ein neues Nachwort zu Leben und Werk des weltweit verehrten großen Historikers verfasst.

Produktdetails

ISBN: 315020366X, EAN: 9783150203668

Taschenbuch: 639 Seiten

Verlag: Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag

Veröffentlicht im: März 2015

Größe: 19,0 cm x 12,0 cm x 3,4 cm

Gewicht: 496 g

Lagerort: Buchmarie, 64293 Darmstadt, Bunsenstr. 14a

Regal: 2685

Bestellnummer: 3331071_9a0