Emilie Lieberherr: Pionierin der Schweizer Frauenpolitik | Cover
Das ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplares. Abweichungen sind möglich.

Emilie Lieberherr: Pionierin der Schweizer Frauenpolitik [Taschenbuch]

von: von Fellenberg-Bitzi, Trudi

Gebraucht kaufen

5,35 €*

Gebraucht, Gut 
Versandfertig: sofort

Sie sparen ~ 83%

ehemaliger Neupreis 32,00 €

Später kaufen

*alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Kurzbeschreibung
Emilie Lieberherr (1924-2011) wuchs unter einfachsten Bedingungen im Kanton Uri auf und sprengte bereits als junge Frau die Grenzen aller Konventionen: Sie war ein Arbeiterkind, besuchte als reformiertes Mädchen ein katholisches Internat, machte Abitur, ging als erste Frau aus dem Kanton Uri an die Universität und schloss ihr Studium in Rechts- und Wirtschaftswissenschaften 1965 mit dem Doktorat ab. Heute gilt sie als eine der wichtigsten Vorkämpferinnen einer fortschrittlichen Frauen-, Alters- und Drogenpolitik. Als erste Zürcher Stadträtin und Vorsteherin des Sozialamts erkannte sie früh, von welch grosser gesellschaftlicher Bedeutung das Thema Alter bald sein würde. Die letzten Jahre ihrer Amtszeit machten sie zur Pionierin einer neuen, liberalen Schweizer Drogenpolitik, die weit über die Landesgrenzen hinaus prägend wirkte. Vor allem aber setzte sich die hartnäckige Sozialpolitikerin, Stadt- und Ständerätin ein Leben lang für die Rechte der Frauen ein.

Produktdetails

ISBN: 3038104086, EAN: 9783038104087

Taschenbuch: 248 Seiten

Verlag: NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG

Veröffentlicht im: Februar 2019

Größe: 22,4 cm x 15,8 cm x 2,7 cm

Gewicht: 626 g

Lagerort: Buchmarie, 64293 Darmstadt, Bunsenstr. 14a

Regal: 30916

Bestellnummer: 3114433_1a8